Ein Wochenende voller Spannung, Action und lehrreicher Momente liegt hinter den Kindern der Feuerwehrjugend und den Löschzwergen von Maria Neustift.…
Verkehrsunfall mit PKW in Seitenlage, Person eingeklemmt - so lautete die Übungsannahme bei der monatlichen Einsatzübung im Juli.
Bei der…
Am Samstag, dem 31. Mai 2025, fand im Rahmen einer feierlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift ein bedeutender…
Die Jugendgruppen Maria Neustift 1 und Maria Neustift 2 starteten heute in die Bewerbssaison mit dem Bewerb in Adlwang.
Bei strömenden Regen…
Bei der Monatsübung im Mai standen 2 Themen am Ausbildungsplan: die Einschulung für den neu angeschafften Sichtschutz und die Personenrettung aus…
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, veranstaltete die Feuerwehr Maria Neustift anlässlich des Gedenkens an den hl. Florian, Schutzpatron der Feuerwehren, den…
Mit dem Einsatzstichwort Brand PKW im Freien wurden wir heute zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad nach Ertl in…
Heute durften wir gemeinsam mit unserer Feuerwehrjugend und den Löschzwergen ein wunderschönes Osterfest feiern. Der Abend begann im Feuerwehrhaus, wo…
16 Mitglieder unserer Feuerwehr haben erfolgreich die Branddienst-Leistungsprüfung absolviert. Die Prüfung umfasste unter anderem das richtige…
Unsere Fachbeauftragte für die Feuerwehrjugend HBMin Beate Reitner-Lirscher hat am Freitag, den 11. April 2025 die Leistungsprüfung für Funk,…
Am 4. April fand in Ertl eine Großübung statt, bei der auch die Feuerwehren Maria Neustift und Moosgraben dabei waren.
Übungsobjekt war ein…
Am 20.03.2025 wurde die FF Maria Neustift um 14:02 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Ein Auto kam von der Landesstraße ab und in der Wiese zum…
BD: Brandeinsatz
Informationen für unsere Mitglieder